Konzerte, Parties und andere Veranstaltungen

Grey Scale w/ DRAB MAJESTY, Years of Denial

Datum:
Samstag, 14.06.2025
Beginn: 19:00h
Einlass: 19:00h
Veranstaltungsort:
ZIRKA – Zentrum für interdisziplinäre Raum- und Kulturarbeit
Dachauer Str. 110c, 80636 München, Deutschlang
Kosten:
28,-+ € + Gebühr
Kategorie:
  • K  Konzert 
Website:
https://greyscale.ticket.io/ry1gr4s9/
Beschreibung:

Mit extravaganten Outfits irgendwo zwischen androgynen Blitzkids und UFO-Sekte sorgen Drab Majesty für mit viel Stoff und Make Up für Aufsehen in der Synthwave Szene. Dazu tragen auch ihre imposanten Bühnenshows bei: Tauchen sie doch auf dem blauen Bühnennebel auch mal in stilechten Rokoko-Kostümen á la Amadeus auf.
Im sonnigen Kalifornien wurde Drab Majesty ursprünglich als Soloprojekt von Multiinstrumentalist Andrew Clinco gegründet. Schon früh kam der junge Andrew mit der Musik von Siouxsie & The Banshees, Red Lorry und Felt in Berührung. Nach dem er als Drummer einer Neo-Gothic-Band das erste Mal Bühnenluft schnuppert, will er mit seinem Soloprojekt etwas schaffen, das sowohl Sound als auch die visuelle Seite umfasst. Er kreiert das Alter Ego Deb DeMure und die vielschichtige Welt von Drab Majesty.
Erstmal mischt er 80s-beeinflussten New Wave mit schrillen, hallenden Gitarren und ätherischen Synth-Leads und veröffentlicht 2012, inspiriert von einem UFO-Kult aus den 50er Jahren die EP „Unarian Dances“ in einer limitierten Auflage von 100 Tapes. Nach dem Debut „Carless“ 2015 trifft DebKeyboarder und Sänger Mona D (Alex Nicolaou) und beide werden schnell zu kongenialen Partnern. Während ihr Sound ihnen Vergleiche mit Synth- und Wave-Legenden wie Xymox, Depeche Mode oder Cocteau Twins einbrachte, graben sie textlich besonders tief, so geht es bei „The Demonstration“ von 2017. Auch hier lässt Deb das Phänomen UFO nicht los, geht es bei dem Konzept-Album, doch um die Psychologie des Massensuizid der Sekte „Heavens Gate“, bei dem sich 39 Sektenmitglieder das Leben nahmen, um anschließend auf eine intergalaktische Reise zu gehen.
2019 folgt „Modern Mirror“, das die beiden in Athen aufnehmen und für dass sie sich mit Ovids „Narziss“, auch noch ein antikes Thema vorknöpfen. Ihr futuristischer Synthiepop wird hier bei Songs wie„Ellipsis“ und „The Other Side“ aufgebrochen und erinnert zuweilen an Gitarrengrößen wie Johnny Marr und Bernard Sumner. Während der COVID-19-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 beteiligt sich Clinco an einem Nebenprojekt, VR Sex, bevor er seine Zusammenarbeit mit Nicolaou in Drab Majesty wieder aufnimmt. Das nächste Projekt der Band war kein weiteres Album, sondern ein Vier-Song-Projekt „An Object in Motion“, wurde 2023 veröffentlicht und enthielt den ruhigen Gitarrensong „Vanity“der mit nebelverhangener Schönheit und einem Duett von Clinco mit Rachel Goswell, der Sängerin von Slowdive begeistert.

+ Special Guest: YEARS OF DENIAL (Suicide Disco)

Teilnehmer:
1

Vorgeschlagen von thomerl am 03.04.2025 und veröffentlicht von moondancer