Konzerte, Parties und andere Veranstaltungen

Katzenclub präsentiert Men Without Hats & De La Morte

Datum:
Dienstag, 02.09.2025
Beginn: 19:30h
Einlass: 20:30h
Veranstaltungsort:
Feierwerk Hansa 39
Hansastr. 39, 81373 München
Kosten:
27,- € zzgl. Gebühren
Kategorie:
  • K  Konzert 
Website:
https://www.feierwerk.de/konzert-kulturprogramm/detail/02-09-2025_men-without-hats-men-without-hats
Beschreibung:

Men Without Hats

Stil: New Wave, Synthie-Pop | Heimat: Montreal, Kanada

Die kanadische New-Wave- und Synth-Pop-Band MEN WITHOUT HATS erlangte mit ihrem peppigen und schrägen Dance-Sound, in dessen Mittelpunkt die Baritonstimme des Sängers Ivan Doroschuk steht, internationalen Ruhm.

In den 80er Jahren feierten sie Erfolge und landeten mit „The Safety Dance“ aus dem 1982er Album „Rhythm of Youth“ und „Pop Goes the World“ aus dem Jahr 1987 Top-20-Hits. Beide Songs wurden zu bleibenden Hymnen der 80er Jahre und festigten den Platz der Gruppe in der Geschichte der Popkultur. Nachdem sich die Band in den 90er Jahren aufgelöst hatte, kehrte sie in den 2000er Jahren zurück, tourte und veröffentlichte Alben wie 2012 „Love in the Age of War“ und 2021 „Again, Pt. 1“. (Quelle: Bandinfo)

DE LA MORTE

Stil: Electro, Gothic | Heimat: Deutschland

DE LA MORTE startete 2020 als Kunstprojekt und hat sich aus der dunklen Klassik hin zu elektronischer Musik mit avantgardistischen Einflüssen entwickelt. Zurück zu den Wurzeln, ähnlich wie bei "Projekt Morgan", welches 2002 als Ein-Frau-Projekt gegründet wurde. DE LA MORTE ist französisch und bedeutet "Von Den Toten". Der Gedanke dahinter ist, die Angst vor dem Tod zu nehmen, von dem wir Menschen umgeben sind. D.L.M. will Gefühle erzeugen, um sich selbst näher zu kommen. D.L.M. sieht sich als eine Art Botschafterin, welche durch atmosphärische Melodien und dem Einsatz von Synthesizern zum Träumen einlädt. Der Fokus liegt dabei auf dem Gesang. Ob deutsch, englisch oder französisch, DE LA MORTE möchte die Menschen erreichen und Barrieren fallen lassen. Am 14.02.2024, am Tag der Liebe, erblickte das Debütalbum mit dem Namen "Dedikation" das Licht der Welt.

Die Reise beginnt: Einstieg in die Deutschen Alternativ Charts sowie die American Alternative Charts am 18.03.2024. Platzierung in der Rubrik Single und Album für ganze acht Wochen. Mick Mercer Journalist und Autor, der vor allem für seine Bücher, Fotos und Kritiken der Goth-, Punk- und Indie- Musikszenen bekannt ist, schrieb am 20.03.24 in seiner Rezension über "Dedikation" u.a.: „eine Präsentation verschiedener Stile und alle fügen sich in das Gesamtbild der Dinge ein“. (Quelle: Booking Agentur)

Teilnehmer:
1

Vorgeschlagen von thomerl am 01.07.2025 und veröffentlicht von Sordid